Auch der Sonne

Aus roter Erde

Aus ihr wurde der Mensch geschaffen

Da duellieren sich die Lehrmeinungen.
Eine Seite behauptet, alles was lebt, was man sieht, entstand durch einen Prozess, den Urknall, andere nehmen das Wort Schöpfung.
Das Gegenüber der Wissenschaft, ist Religion = Besserwissen oder Glaube.

Religion ist Mystik, erlebter Glaube, ist an das religiöse Ichbewusstsein gebunden. Die Natur ist der Schauplatz der Beziehung von Gott und Mensch. Die größte Tat der Religion ist, dass sie den Menschen aus dem träumerischen Stadium jener Ungleichheit aus: Welt und Mensch, herausreißt.
In der christlichen Religion wird der Mensch zum Bewusstsein der Zweiheit gebracht, aber auch zum Wissen eines Abgrundes, über dem eine Gewalt steht: Wille, Wort und Weisheit = Gott.

 

Leseprobe

Auch der Sonne

Scio Omnia

Kein Licht scheint in die Finsternis, man will das Licht auch nicht.
Man hasst es.

Die italienische Teenagerin Emanuela Orlandi, Tochter eines Vatikan-Hofdieners, verschwindet mit 15 Jahren spurlos.
Seit 60 Jahren vom Wind verweht.
Karl der Große, die Reinkarnation eines indischen Adepten, ein Werkzeug der geistigen Individualität, die durch Titurel symbolisiert wird.
Flore und Blanscheflur, werden in geistiger Beziehung Eltern Karls des Großen genannt. Die Gralshüter, deren Gemeinschaft von dem hohen Eingeweihten auf dem legendären Heiligen Berg Montsalvatsch im Norden Spaniens begründet wurde.
Der heilige Gral? Aus dem Edelstein, der aus der Krone Luzifers fiel, und nichts anderes ist, als die volle Kraft des menschlichen Ichs.
Lucifers 5. Kolonne, die fünf Tore des Prismas = Quinque Portae Prismatis

 

Leseprobe